Über mich
Eine kurze Zusammenfassung zu mir, meinem Werdegang und meinen Schwerpunkten.

Das bin ich
Mein Name ist Sören Helbing. Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Wir wohnen in Langenfeld in der Nähe zu Leverkusen, Düsseldorf und Köln.
Das Studium der Visuellen Kommunikation habe ich 2011 mit dem Schwerpunkt Mediendesign an der FH Aachen abgeschlossen. Mein Diplomprojekt war ein knapp 30-minütiger Spielfilm, den ich eigenständig produziert habe.
Seit 2011 arbeite ich als (Senior) Design Manager bei BRAUNWAGNER, einer Design-Agentur in Aachen mit internationalen Kunden und Projekten. Ich betreue dabei den Bereich der medialen und interaktiven Inhalte. In meiner Tätigkeit bin ich für die Erstellung von Konzepten, Präsentationen, Previsualisierungen bzw. Prototypen verantwortlich wie auch für die Projektplanung und -betreuung. Ich betreue Projekte vom ersten Storyboard über Ablaufpläne und Skripte bis hin zur Postproduktion und der Finalisierung.
Ich verfüge über 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich "Kommunikation im Raum" mit den Schwerpunkten Medienkonzeption- und Integration, Inszenierung sowie interaktive Exponate und XR. Seit jeher schätze ich das Arbeiten in interdisziplinären Teams, um immer neuen Herausforderungen begegnen zu können.
Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit und betreue meine jüngste Tochter.
Profil
Meine Schwerpunkte, Fähigkeiten und Erfahrungen
Projekt-Management
Konzeption und Planung von Medien sowie interaktiver Exponate (Messen, POS, Showrooms, Events)
Konzeption
Präsentationen, Visualisierungen und Illustrationen, Skizzen, Mood- und Storyboards sowie Ablaufpläne
Big Picture
(3D) Visualisierung, Komposition wie auch Fotografie, Retusche und Montage
Kurzfilm-Produktion
Szenische Filme, Dokumentationen oder CGI Animationen
VR, AR, GUI & UX
Prototypen-Entwicklung für interaktive Anwendungen und Präsentationen
Animation & Effekte
Previsualisierungen, Animatic, Motion Graphics sowie deren Vertonung
Softskills
Philosophie, Arbeitsweise und Erfahrung
Wie ich arbeite
Markenverständnis: Ich bin empathisch und kann die Grundwerte einer Marke (CI und CD) schnell erschließen und anwenden.
Weiterentwicklung: Es bereitet mir großen Spaß, immer neuen Herausforderungen zu begegnen – auch wenn es Recherche und Einarbeitung in neue Programme oder sogar Programmiersprachen bedarf.
Geek-Potential: Ich habe ein hohes technisches sowie systemisches Verständnis und liebe fortschrittliche Technologien, fantastische Ideen und Science Fiction.
Alles wird gut: Meine Arbeitsweise ist besonnen und strukturiert und ich bleibe auch in stressigen Projektphasen fokussiert.
Gentleman: Ob innerhalb des Teams oder im Kontakt mit Kunden und Partnern; ich agiere mit hoher kommunikativer und sozialer Kompetenz.
MacGyver: Ein bisschen Improvisation hier, ein bisschen Beharrlichkeit dort und der Workaround rettet den Tag. (Klappt aber leider nicht immer)
Schwarzmalerei? Nein. Aber ich bin jemand, der gern über mögliche Probleme stolpert, diese anspricht und lösen möchte.
Erfahrungen mit diesen Marken








